Verabschiedung, Trauer, Gedenken. In den Räumen des Dülkener Beerdigungsinstituts Jansen schwebt eine besondere Ruhe. Sie ist nicht greifbar, nicht in Worte zu fassen, sie berührt Seelen und festigt das Gefühl, […]
Weiterlesen
Verabschiedung, Trauer, Gedenken. In den Räumen des Dülkener Beerdigungsinstituts Jansen schwebt eine besondere Ruhe. Sie ist nicht greifbar, nicht in Worte zu fassen, sie berührt Seelen und festigt das Gefühl, […]
WeiterlesenFür das Friedhofswesen in der Stadt Viersen sind die Städtischen Betriebe zuständig. Das Friedhofsbüro befindet sich auf dem Friedhof Löh an der Totenhalle, erreichbar über die Straße Hoserkirchweg. Das Friedhofsbüro (Tel. […]
WeiterlesenWer einen lieben Menschen verliert, zeigt mit individuellem Blumenschmuck Achtung und Anteilnahme. In dieser schweren Stunde helfen wir Ihnen mit Blumen, Gestecken und Kränzen. Sie sagen uns, was Sie wünschen […]
WeiterlesenWer an die Zukunft denkt, macht Pläne und freut sich darauf. Doch was, wenn ein Unfall oder eine Krankheit Ihre Pläne plötzlich durchkreuzt? Gerade dann ist es wichtig, gut vorbereitet […]
WeiterlesenDie moderne Medizin leistet heute Erstaunliches. Dank Erster Hilfe vor Ort und dem Einsatz von Technik in der Intensivmedizin kann sie Leben retten und künstlich verlängern. Doch wollen Sie das […]
WeiterlesenRund 12.000 Menschen warten in Deutschland auf ein lebensrettendes Organ. Einer Organspende stehen laut Umfragen dreiviertel der Deutschen durchaus positiv gegenüber. Doch leider hat nur ein Viertel tatsächlich einen Organspendeausweis. […]
WeiterlesenDurch eine Vorsorgevollmacht können Sie einer oder mehreren Personen Ihres Vertrauens die Befugnis erteilen, im Bedarfsfall für Sie zu handeln. Es ist ratsam, die Aufgabengebiete, für die die Vollmacht gelten […]
Weiterlesen2,5 Millionen Menschen sind in Deutschland pflegebedürftig. Tendenz: steigend. Noch übernehmen häufig Angehörige die häusliche Pflege, doch vielfach fehlt ihnen dafür die Zeit. Deshalb sind immer mehr Pflegebedürftige auf professionelle […]
Weiterlesen… doch wenn Sie nach Ihrem Tod Ihren Hinterbliebenen geordnete Verhältnisse hinterlassen wollen, sollten Sie rechtzeitig einige Vorkehrungen treffen. Ratgeber – Sie helfen Ihren Angehörigen bei der Abwicklung Ihrer Angelegenheiten, […]
WeiterlesenIst kein Testament oder Erbvertrag vorhanden, regelt das die gesetzliche Erbfolge: Erbberechtigt sind dann vorrangig der überlebende Ehegatte (oder gleichgeschlechtliche Partner in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft), die Kinder oder Enkel oder […]
Weiterlesen